Netzwerk Klosterlandschaft
7 Oktober 2015
Netzwerk Klosterlandschaft verbindet die Klöster und Gemeinschaften unterschiedlicher Konfessionen, die aktiv im Glaubensleben stehen, Die ehemaligen Reichsabtei Corvey hat einen besonderen Stellenwert in der Klosterlandschaft Europas und Westfalens. Ein Beispiel ist die Reichsabtei Corvey. Vor 1200 Jahren brach von dieser Stelle der christliche Glaube in die Länder des Nordens aus und gingen Reliquien in die … Weiter » „Netzwerk Klosterlandschaft“
Transportweg und Umwege
7 Oktober 2015
Die größte archäologische Forschungsbank der Welt ermöglicht Forschern am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz in Kooperation mit den Universitäten von Leeds und Reading völlig neue Einblicke in die römische Wirtschaftsgeschichte. Der günstigste Transportweg war nicht immer der kürzeste. Um ihre (kostbare) Ware zu transportieren nahm die römische Wirtschaft Umwege von bis 1000 km in Kauf. Mittels … Weiter » „Transportweg und Umwege“
Bibliotheca Amploniana
6 Oktober 2015
Amplonius Rating de Berka ist der Stifter der größten noch weitgehend geschlossen erhaltenen Handschriftensammlung eines spätmittelalterlichen Gelehrten weltweit und zugleich einer der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Handschriften in Deutschland. Gleichzeitig erinnert sie an den großen Schatz, den die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha heute mit der Sammlung beherbergt und erforscht. Der Arzt und Gelehrte Amplonius Rating de … Weiter » „Bibliotheca Amploniana“