Die Ausstellung widmet sich der großen Zeit der Klosterneuburger Stiftsbibliothek im Spätmittelalter, deren Blüte unmittelbar mit den regen Beziehungen zum Wiener Hof und zur 1365 gegründeten Wiener Universität in Beziehung steht. Gezeigt wird eine Auswahl der schönsten Bücher, die von den Meistern Nikolaus und Michael, dem Meister des Albrechtsgebetsbuches sowie anderen “Wiener Hofminiatoren” ausgemalt wurden. Das nur selten gezeigte vierbändige “Klosterneuburger Riesenantiphonar” stellt einen Höhepunkt der Buchkultur dar. Die Ausstellung ist in vier Themenbereichen gegliedert. Quelle und weitere Informationen: http://www.stift-klosterneuburg.at.